Überspringen zu Hauptinhalt

Hier können Sie MADDOX live erleben!

2023

IBA – Internationale Bäckereiausstellung

   22.10.2023 – 26.10.2023

   Mün­chen

    Web­site

Besu­chen Sie uns auf der füh­ren­den Welt­mes­se für Bäcke­rei, Kon­di­to­rei und Snacks in der Startup­Area am Stand START22 in Hal­le A4.

Wir zei­gen Ihnen gern an unse­rem Demons­tra­tor, wie Sie mit MADDOX Pro­duk­ti­ons­still­stän­de redu­zie­ren, indem Sie immer das nöti­ge Erfah­rungs­wis­sen zur Ver­fü­gung haben, ohne suchen zu müssen.

KI für nachhaltige Kunststoffverpackung

   25.10.2023

   Dres­den

    Web­site

Wir laden Sie herz­lich ein, uns im COSMO WISSENSCHAFTSFORUM (Kul­tur­pa­last) zu besu­chen, wo wir einen Vor­trag hal­ten und im Anschluss MADDOX präsentieren.

Erfah­ren Sie auf die­ser Ver­an­stal­tung, wie Künst­li­che Intel­li­genz (KI) dazu bei­trägt, Abfall zu redu­zie­ren und Kunst­stof­fe im Kreis­lauf zu füh­ren. Ent­de­cken Sie die inno­va­ti­ven Bei­trä­ge aus der regio­na­len For­schung und Indus­trie, die hier­bei eine wich­ti­ge Rol­le spie­len. Wir freu­en uns dar­auf, Sie bei die­ser kos­ten­frei­en Ver­an­stal­tung begrü­ßen zu dürfen!

Work [R]evolution meets AI Monday – Unsere Arbeit in 2030 – powered by AI?

   06.11.2023

   Dres­den

    Web­site

Bereits zum 2. Mal fin­det der AI Mon­day in Dres­den statt – und wir sind live dabei! Die Ver­an­stal­tung beginnt ab 14 Uhr mit dem Work­shop Work [R]evolution des Zukunfts­zen­trum Sach­sen, der die Arbeit im Jah­re 2030 simu­lie­ren wird. Ab 17 Uhr star­tet der AI Mon­day unter dem Mot­to Unleas­hing the Future: KI-Lösun­gen von Inte­gra­ti­on bis Work­flow. Hier wird unser Foun­der & CTO Mar­kus Win­disch über fol­gen­des The­ma spre­chen: Wie man ein KI-basier­tes Assis­tenz­sys­tem für Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen inmit­ten von Men­schen zum Flie­gen bekommt.

Buchen Sie gleich ein kos­ten­lo­ses Ticket, da die Plät­ze limi­tiert sind. Wir freu­en uns auf Sie!

2024

Anuga Foodtec

   19.03.2024 – 22.03.2024

   Köln

    Web­site

Besu­chen Sie uns auf der inter­na­tio­na­len Fach­mes­se für Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie.

Bei Natur­pro­duk­ten mit stark schwan­ken­den Eigen­schaf­ten (Lebens­mit­tel, faser­ba­sier­te Ver­pa­ckun­gen etc.) ist das Erfah­rungs­wis­sen der Pro­duk­ti­ons­mit­ar­bei­ten­den für sta­bi­le Pro­zes­se beson­ders wich­tig. Ihr Wis­sens­ma­nage­ment ist eher nicht vor­han­den und Ihre Tech­ni­ker schimp­fen über dau­ern­de „Feu­er­wehr­ein­sät­ze“? Kom­men Sie gern auf einen Kaf­fee vor­bei und wir erzäh­len Ihnen, war­um das so ist und wie sich das mit ver­blüf­fend ein­fa­chen Erkennt­nis­sen aus der Psy­cho­lo­gie ändern lässt.

Fachpack

   24.09.2024 – 26.09.2024

    Web­site

Hier ist ein Grund, uns als Aus­stel­ler auf der euro­päi­schen Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se zu treffen:

Wie groß ist der OEE-Unter­schied zwi­schen einer Schicht mit Ihren erfah­rens­ten Mit­ar­bei­ten­den und dem Durch­schnitt in Ihrer Pro­duk­ti­on? Wie wäre es, wenn Sie die Hälf­te von die­sem OEE-Poten­zi­al durch inno­va­ti­ves Wis­sens­ma­nage­ment heben könn­ten? Wir zei­gen Ihnen, wie das bei Ihnen in der Pra­xis wirk­lich funk­tio­nie­ren wird.

An den Anfang scrollen