Produktionsunternehmen, die Ihre Anlagen- und Prozesseffizienz verbessern wollen, suchen in den seltensten Fällen nach „selbstlernenden Assistenzsystemen“. Vielmehr wird nach neuen Möglichkeiten der Automatisierung gesucht. Unser innovativer Lösungsansatz, MADDOX als zugehöriges Produkt und die zugrundeliegende Strategie müssen also zunächst einmal als mögliche Lösung wahrgenommen werden. Statt auf LinkedIn-Ads & Co. setzen wir daher seit Beginn auf Konferenzen, Messen, Podcasts und Interviews, um unser Konzept interessierten Zuhörern persönlich erläutern zu können.
Zur Interpack 2017 wurde die Idee eines selbstlernendes Assistenzsystems erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA e.V.) unterstützte den bis dato nur als Vision vorhandenen Forschungsansatz. Wir erhielten den Auftrag, zur Interpack einen Blick in die Zukunft zu wagen. Gemeinsam mit einem professionellen Filmteam und der Unterstützung der GEA Food Solutions Germany GmbH kreierten wir einen futuristischen Eye-Catcher. Diesen durften wir auf dem Messestand des VDMA einem breiten Publikum vorführen, diskutieren und unser Netzwerk aufbauen: https://www.youtube.com/watch?v=lUhD4jXtG1I
Schreibe einen Kommentar