Unser Einzug ins RoboLab
Sechs Monate nach unserer Gründung sind wir zum 1. Januar 2020 in unser erstes eigenes Peerox-Büro gezogen. Nach der Einstellung der ersten Peers im Oktober und Dezember 2019 brauchten wir ein Domizil zum gemeinsamen Arbeiten. Fündig wurden wir im RoboLab, dem Startup-Hub der Robotron Datenbank-Software GmbH in Dresden. Dort haben wir in einem 51m² großen, möblierten Büro ein ideales zu Hause für unser mittlerweile 7 Peers großes Team gefunden. An bis zu 10 Arbeitsplätzen können wir in einer innovativen, kreativen Atmosphäre gemeinsam unsere Vision und unseren MADDOX voran- und auf die Straße bringen.
Das RoboLab liegt fußläufig zu unserem Mutterinstitut, dem Fraunhofer IVV Dresden. Dort arbeiten unsere Kollegen intensiv in verschiedenen Forschungsprojekten an innovativen Funktionalitäten der Zukunft. Die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit unseren Kollegen ist uns ist uns nach wie vor sehr wichtig. Deswegen sitzen regelmäßig zusammen und sprechen die Arbeit in den unterschiedlichen Projekten miteinander ab und tauschen Kontakte aus. Dadurch sind wir in der Lage ein gemeinsames, großes Netzwerk aufzubauen und zukunftsweisende Forschungsfragen genauso anzugreifen, wie kurzfristige konkrete Unterstützung zu bieten. Die räumliche Nähe vereinfacht diese Kooperation sehr.
Trotzdem ist es für unser Peerox-Team wichtig, aus der dezentralen, remotebasierten Arbeit in einem gemeinsamen Alltag zu wechseln. Dadurch können wir nun deutlich effizienter Entscheidungen treffen, Ideen austauschen und diskutieren.
Zum Start gab’s ein gemeinsames Ganztags-Frühstück mit Team-Workshop zu Wünschen, Anforderungen, Spielregeln und Prozessen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare