Interessant ist an der Stelle was alles zu diesem Fazit beigetragen hat. In erster Linie hatte ich natürlich Spaß. Alle meine Hobbys haben praktisch vor der Haustür auf mich gewartet.
Bevor ich gestartet bin, habe ich mir aber durchaus einen Kopf darüber gemacht, wie gut ich ein Gleichgewicht zwischen Erreichbarkeit und Effizienz und andererseits aber Spiele, Spaß und Freude schaffen kann. Natürlich wurde im Team bisher ausdrücklich kommuniziert, dass es im Wesentlichen egal ist wann und wie viel jeder arbeitet. Hauptsache die Aufgaben werden erledigt und falls nicht, dann angemessen kommuniziert. Dennoch ist es ein interessantes Experiment zu sehen, was passiert, wenn man übliche Vorstellungen einer Art Kernarbeitszeit völlig ignoriert.
Wenn auch vom Timing eher ungünstig, denke ich dass die erste Woche mit dem Release sehr wichtig für den Beweis war, dass man sich da voll aufeinander verlassen kann. Ich wusste es ist wichtig, also war ich da. Ab der zweiten Woche habe ich meine Arbeitszeit eher nach dem Wetter ausgelegt. Ist durchaus etwas unkonventionell am Abend vorher oder teils erst am selben Tag mitzuteilen, wann man am Tag verfügbar ist. An sonnigen Tagen wurden nur wichtige und/oder dringende Aufgaben bearbeitet. Das hat natürlich dazu geführt, dass ich insgesamt weniger Zeit gearbeitet habe, als ich es im Büro üblicherweise tun würde. Immer wieder hat mich das sehr bewusst zu der Frage geführt: Läuft alles wie es soll? Ja: Dann kann ich mir frei nehmen.
Ein Experiment wäre wohl kein Experiment, wenn man nicht auch Zweifel hätte. Mir war klar, dass ich auch Kleinkram zu erledigen hatte, den ich üblicherweise einfach mit zwei Stunden Zeit mehr bearbeitet hätte. Insofern wägt man hintergründig immer ab, ob den das was man tut ausreicht, denn man könnte ja deutlich mehr schaffen, wenn man acht statt vier Stunden arbeiten würde. Das kriege nicht nur ich mit, sondern alle. Extrem angenehm war dabei die Kommunikation im Team: Im Zweifel einfach fragen, ob noch was zu tun ist oder ob sonst irgendwas negativ auffällt.
Schreibe einen Kommentar